Jutta Gänshirt
Jutta Gänshirt
gewaltfrei kommunizieren Jutta Gänshirt
gewaltfrei kommunizieren        Jutta Gänshirt

Wofür brauche ich eine regelmäßige Übungsgruppe?

Wie jede Sprache, die man erlernen möchten, lernt man auch die gewaltfreie, einfühlsame Kommunikation mit sich und anderen durch beständiges Üben. Hierfür finden die Übungsabende statt.


Die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation werden erläutert, kennengelernt und vertieft.


Theoretische Elemente werden immer von praktischen Übungen begleitet und in eigenen Versuchen ausprobiert.


Die meisten Fragen ergeben sich schließlich im Tun und darauf kann gleich zielgerichtet geantwortet werden.


Wir üben immer an Beispielen aus unserem eigenen Alltag, so dass wir dabei unsere eigenen Kommunikationsmuster reflektieren und sich neue Möglichkeiten auftun.

Wir üben in Einzel- und Partnerarbeit, machen Rollenspiele, Gruppenarbeiten, probieren Variationen aus und stehen uns für Feedback zur Verfügung - all das geht auch online.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Inhalte der Übungsabende sind:
• Was ist Empathie- im Sinne der Gewaltfreien Kommunikation?

• Empathisch zuhören - Gefühle und Bedürfnisse entdecken
• Selbstempathie anwenden
• Sich ehrlich ausdrücken - in vier Schritten
• Konflikte im Rollenspiel und mit anderen Methoden bearbeiten

• Eigene Fallbeispiele mit dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation angehen
• Gruppenfeedback geben und erhalten
• Reflexion der eigenen Kommunikationsmuster